Vor dem Wettkampf
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Wettkampf. In diesem Teil der Triathlon-Packliste findest du alles, was du schon vor dem Start erledigen oder bereitlegen solltest. So gehst du stressfrei und optimal organisiert an die Startlinie.
- Startunterlagen abholen und kontrollieren
- Personalausweis oder Reisepass
- DTU-Startpass oder Tageslizenz
- Zeitplan prüfen (Wettkampfbesprechung, Startzeiten)
- Anfahrt und Parkmöglichkeiten checken
- Ticket für öffentliche Verkehrsmittel (falls nötig)
- Geld oder Kreditkarte
- Handy und Ladegerät
- Alle Geräte aufladen (Uhr, Tacho, Radcomputer)
- Wettkampfverpflegung vorbereiten
- Essen und Trinken für vor und nach dem Rennen einpacken
- Sonnencreme auftragen und bereithalten
- Wärmekleidung für vor dem Start
- Werkzeug und Luftpumpe bereitstellen
Triathlon-Packliste – Schwimmen
Der Schwimmstart ist der erste Teil deines Triathlons, hier zählt Effizienz, Komfort und Sicherheit. Diese Kategorie der Packliste für Triathlon enthält alles, was du für einen gelungenen Start ins Wasser brauchst.
- Triathlonanzug oder Badebekleidung (Einteiler / Zweiteiler)
- Neoprenanzug (je nach Wassertemperatur)
- Schwimmbrille
- Badekappe (oft vom Veranstalter gestellt)
- Body Glide oder Vaseline gegen Scheuerstellen
- Ohrstöpsel oder Nasenklammer (optional)
- Badeschlappen für den Weg zum Start
- Zeitnahmechip mit Band
- Kleines Handtuch zum Abtrocknen der Füße
Wechselzone 1 (Schwimmen → Radfahren)
Die erste Wechselzone ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Mit dieser Triathlon-Packliste für die Wechselzone stellst du sicher, dass du nach dem Schwimmen schnell und sicher aufs Rad steigen kannst.
- Handtuch zum Füße abtrocknen
- Startnummernband
- Radschuhe
- Helm
- Sonnenbrille oder Radbrille
- Radflasche (gefüllt)
- Energie-Gels oder Riegel
- Ersatzschlauch und Mini-Werkzeug
- Luftpumpe oder CO₂-Kartusche
- Haushaltsgummis, um Schuhe am Rad zu fixieren
- ggf. Armlinge, Handschuhe oder Weste bei kühlem Wetter
Radfahren
Beim Radfahren legst du die längste Distanz zurück. Eine sorgfältige Vorbereitung spart Zeit und Energie. Diese Triathlon-Packliste sorgt dafür, dass du alles Notwendige für den Radabschnitt dabei hast.
- Rennrad (funktionsgeprüft, Reifen aufgepumpt)
- Fahrradcomputer oder Tacho
- Trinkflasche(n) mit Getränk
- Werkzeugtasche oder Repair-Kit
- Ersatzschlauch und Reifenheber
- Riegel, Gels oder Getränkepulver
- Radhandschuhe (optional)
- Radbrille
- Radtrikot oder -jacke bei Bedarf
- Helm (Pflicht)
- Radschuhe mit festen Cleats
- Startnummernband am Körper oder Rad montiert
Wechselzone 2 (Radfahren → Laufen)
Die zweite Wechselzone ist der Übergang in die letzte Disziplin. Mit dieser Packliste für Triathlon-Wechselzonen hast du alles griffbereit, um den Laufteil zügig zu starten.
- Laufschuhe (mit Schnellspannern oder normalen Schnürsenkeln)
- Socken (optional, je nach Vorliebe)
- Laufkappe oder Visor
- Sonnenbrille (falls nicht schon beim Radfahren getragen)
- Startnummernband übernehmen
- Gels oder Riegel für den Lauf
- Handtuch für schnelle Fußreinigung
- ggf. Baby-Puder oder Anti-Blasen-Gel
Laufen
Im letzten Teil des Rennens geht es um Durchhaltevermögen. Mit dieser Triathlon-Packliste fürs Laufen bist du optimal ausgerüstet, um den abschließenden Lauf erfolgreich zu meistern.
- Laufshirt oder Tri-Suit (je nach Witterung)
- Laufschuhe
- Laufkappe oder Visor
- Trinkgürtel oder kleine Flasche
- Energie-Gels oder Riegel
- Sonnencreme nachtragen
- Sportuhr oder GPS-Uhr
Nach dem Wettkampf
Nach dem Zieleinlauf ist Erholung angesagt. Diese Kategorie der Packliste für Triathlon hilft dir dabei, dich schnell frisch zu machen und neue Energie zu tanken.
- Handtuch (Microfaser ideal)
- Duschgel, Shampoo und Deo
- Wechselkleidung (Unterwäsche, Shirt, Hose, Pullover)
- Bequeme Schuhe oder Badeschlappen
- Mütze oder Jacke für nach dem Rennen
- Verpflegung (Snack, Getränk, Elektrolyte)
- Pflaster und kleine Reiseapotheke
- Lippenbalsam oder Wundsalbe
Zusätzliche Ausrüstung & Sonstiges
In dieser erweiterten Packliste für Triathlon findest du hilfreiche Extras, die oft den kleinen, aber entscheidenden Unterschied machen. Ideal für alle, die gern auf alles vorbereitet sind.
- Multitool und Inbusschlüssel
- Ersatzteile (Schlauch, Reifen, Ventiladapter)
- Luftpumpe oder Kompressor
- Kleine Klappbox oder Wechselbeutel für die Wechselzone
- Sonnenbrille für Freizeit
- Rucksack oder Sporttasche
- Toilettenpapier oder Taschentücher
- Persönliche Medikamente
- Blackroll oder Massageball
- Fotoapparat oder Actioncam (optional)
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar


